Bollé Safety präsentiert die trendige neue Korrektionsschutzbrille STKS 420 für die Industrie
Korrektionsschutzbrillen werden oft als unattraktiv und unbequem empfunden. Deshalb hat Bollé Safety die STKS 420 entwickelt: eine trendige Schutzbrille, die modernste Technologien und langlebige Materialien für hohen Tragekomfort und maximale Widerstandsfähigkeit vereint. Das Modell STKS 420 wurde speziell für die Anforderungen in industriellen Umgebungen entwickelt. Die Brille zeichnet sich durch ein modernes Design aus und spiegelt den wachsenden Trend auf dem PSA-Markt wider, Stil und Persönlichkeit auch bei der Arbeit zu verbinden. Sie eignet sich für den ganztägigen Einsatz und bietet zertifizierten Schutz gemäß der Norm EN 166. Das neue Produkt ist ab sofort auf der Plattform SEAMLESS Vision sowie über das Netz der Partneroptiker von Bollé Safety erhältlich.
STKS 420
Ein innovatives Modell für einen trendigen Look
Schutzbrille mit modernem Design, die höchsten Schutz garantiert
Korrektionsschutzbrillen werden oft als unattraktiv und unbequem wahrgenommen.
Als Antwort darauf hat Bollé Safety die STKS RX 420 entwickelt – eine Schutzbrille, die fortschrittliche Technologien und langlebige Materialien kombiniert und dadurch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bietet. Entwickelt, um den Anforderungen von Arbeitsumgebungen wie Industrieanlagen gerecht zu werden, überzeugt das Modell STKS 420 mit einem trendigen und modernen Stil. Es spiegelt den wachsenden Trend im PSA-Markt wider, auch am Arbeitsplatz Stil und Persönlichkeit zu zeigen.
Die Brille eignet sich für den täglichen Gebrauch von morgens bis abends und bietet zertifizierten Schutz gemäß der Norm EN166.
Dieses Produkt ist ab sofort über die SEAMLESS Vision Plattform sowie über das Netzwerk der Bollé Safety Partneroptiker erhältlich.

Produkteigenschaften der STKS 420
- Das Modell ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
- Ein glänzend schwarzer, eckiger Rahmen mit Basis 4 (leicht gewölbt) sorgt für einen modernen Lifestyle-Look; das geradlinigere, weniger umlaufende / eng anliegende. Design erlaubt einen vielseitigen Einsatz.
- Das Modell ist nach EN 1661 zertifiziert und bietet maximale Sicherheit für Arbeitnehmer.
- Die Korrektionsgläser sind mit mehreren innovativen und leistungsstarken Beschichtungen erhältlich (PLATINUM, Modulator, BZen, CSP usw.).
- Die optische Kompatibilität für eine präzise Sehkorrektur ist hoch dank verschiedener Korrekturtypen von –10 bis +10 Dioptrien.
- Integrierte Seitenschilde und eine Verstärkung am oberen Brillenrand bieten einen optimalen Schutz der Augen und dauerhaften Komfort unter allen Bedingungen.
- Das umweltfreundliche Gestell besteht zu über 44 % aus recyceltem Polycarbonat und wird in einer Anlage hergestellt, die zu 100 % mit kohlenstoffarmer Energie betrieben wird. Dadurch werden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu einem Standardmodell um 27,6 % reduziert.
- Die STKS 420 ist Teil der Partnerschaft von Bollé Safety mit „1% for the Planet“, bei der ein Prozent des Umsatzes des Produkts an fünf Verbände gespendet wird, die sich gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik einsetzen.
- Bis Ende 2025 wird das STKS-Sortiment um neue Varianten erweitert, die eine größere Auswahl an Rahmen- und Glasfarben bieten.

„Die STKS RX 420 markiert mit ihrem modischen Design und den hohen Sicherheitsstandards einen Wendepunkt für Korrektionsschutzbrillen. Es handelt sich um eine Lösung für den täglichen Einsatz – im Job wie im Alltag –, die den Bedürfnissen der Fachleute entspricht“,
erklärt Fan Garnier, Senior Product Manager Prescription Range bei Bollé Safety.
Zugang zu Korrektionsbrillen für alle Arbeitnehmer
30 % der Benutzer tragen ihre Schutzbrille nicht, weil sie nicht an ihr Sehvermögen angepasst ist. Bollé Safety ist daher seit mehr als 40 Jahren auf Korrektionsbrillen spezialisiert und bietet Schutzbrillen an, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Anwenders zugeschnitten sind – egal, wo er sich befindet. Dabei setzt die Marke auf höchste Produkt- und Servicequalität – für optimalen Schutz.
Bollé Safety bietet Unternehmen jetzt zwei sich ergänzende Zugangsmöglichkeiten für verschreibungspflichtige Schutzbrillen an:
SEAMLESS Vision ist eine schnelle, intuitive, zuverlässige und zu 100 % digitale Plattform, die Bollé Safety in diesem Jahr eingeführt hat. Sie macht Augenschutz mit Sehstärke für jeden und überall zugänglich. Mit der Unterstützung eines Teams erfahrener Optiker verändert die Plattform die Art und Weise, wie Unternehmen aller Größenordnungen Zugang zu verschreibungspflichtigen Schutzbrillen erhalten. Sie ermöglicht dank modernster Technologie eine präzise Messung des Pupillenabstands6 und bietet sowohl Gleitsicht- als auch Einstärkengläser an.
Die In-Store-Versorgung erfolgt über ein globales Netzwerk von über 10.000 Partneroptikern. Diese bieten den Mitarbeitern persönliche Betreuung und Beratung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um dieses System zu stärken, hat Bollé Safety im Jahr 2022 seinen neuen Webshop eingeführt. Die B2B-Plattform vereinfacht den Bestellvorgang, verbindet Händler, Unternehmen und Partneroptiker effizient miteinander, gewährleistet eine schnelle Fertigung und Rückverfolgbarkeit in Echtzeit und erleichtert Unternehmen den Zugang zu Sicherheits-/Schutz - und Bürobrillen/Bildschirmarbeitsplatzbrillen, die exakt auf die Sehbedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten sind.

„Wir möchten verschreibungspflichtige Lösungen über intuitive, innovative und leicht zugängliche Plattformen anbieten. Unser Ansatz zielt darauf ab, jedem Arbeitnehmer einen auf seine Bedürfnisse abgestimmten Sehschutz zu bieten und dabei die höchsten Leistungsstandards einzuhalten – sowohl bei der Arbeit als auch im Alltag“,
Sagt Chloé Bath, Leiterin der RX-Entwicklung bei Bollé Safety