Die Rolle der ESG-Botschafter wurde im April 2022 geschaffen.

ESG-Botschafter sind Mitarbeiter, die sich freiwillig dafür einsetzen, die ESG-Kultur innerhalb der Gruppe durch lokale Initiativen und Climate Fresks zu verbreiten.


Sie erhielten ein Ernennungsschreiben, das vom CEO und dem VP HR & ESG unterzeichnet wurde, sowie ein Jahresbudget von 1.000€.

Beim Beitritt verpflichteten sich die ESG-Botschafter zu:

  • Teilnahme an regelmäßigen Treffen der ESG-Botschafter in APAC, NAM und EMEA.

  • Durchführung von Climate Fresks und 2tons Workshops zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für den Klimawandel.

  • Umsetzung lokaler ESG-Initiativen, die den Mitarbeitern zugutekommen.

 

Drei Gruppen von Botschaftern wurden in den 3 wichtigsten Regionen von Bollé Brands (APAC, EMEA, NAM) gebildet, mit insgesamt 15 ESG-Botschaftern, was ~5% der Belegschaft entspricht.

INITIATIVENTYP

 

ENVIRONMENT 

 

WELL-BEING 

 

EDUCATION 

 

HEALTH & SAFETY

 

SOCIAL

ANZAHL UND BEISPIELE VON INITIATIVEN

 

6 Lebensmittelverschwendungsaktionen, Workshops zu Lebensräumen von Wildtieren, Strandreinigungen, Pflanzenpflege…

8 Fahrradreparaturworkshops, Programme für psychische Gesundheit, Verkostungen traditioneller Speisen, Textilreparatur…

4 Climate Fresks, Bildungskonferenzen…

1 CPR-/Erste-Hilfe-Training…

12 Benefizläufe, Blutspenden, Spendenaktionen, Weihnachtsaktionen…

Climate Fresks and 2tons workshops:

 

Um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über dasselbe Wissen zu Klimawandel verfügen, wurden Climate Fresk- und 2tons-Workshops in allen Regionen eingeführt und von lokalen ESG-Botschaftern durchgeführt. Diese 3-stündigen Workshops ermöglichen es den Mitarbeitern, die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie die wichtigsten Größenordnungen zu verstehen. Die Gruppe hatte sich zum Ziel gesetzt, bis 2024 100% der Mitarbeiter (unbefristete Verträge) zu schulen. Dieser Indikator wird in unserem ESG-Bericht veröffentlicht und im Rahmen unserer ISO 9001-Zertifizierung extern geprüft.

 

Im März 2024 hatten 100% der Mitarbeiter an einem Climate Fresk oder 2tons-Workshop teilgenommen. Seitdem ist diese Quote aufgrund von Fluktuation auf 70% gesunken. Es gibt Unterschiede zwischen den Regionen, wie Tabelle 2 zeigt.

FY26

events

 

Das Feedback der ESG-Botschafter wurde dieses Jahr eingeholt, um die ESG-Bonusregeln für FY26 zu überprüfen, die jetzt in allen Regionen einheitlich sind.

 

Für FY26 ist geplant, Beziehungen zu den 5 NGOs aufzubauen, die durch die Mitgliedschaft von Bollé Safety bei 1% for the Planet unterstützt werden. Es bestehen Möglichkeiten, gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen mit diesen Organisationen zu organisieren, wie Strandreinigungen.

FEEDBACK DER ESG-BOTSCHAFTER

 

Tamara Mika (AU):

„Eines der schönsten Dinge daran, ESG-Botschafter zu sein, ist die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Umwelt- und Sozialthemen zu teilen, die mir am Herzen liegen. Letztes Jahr konnte ich dabei helfen, Spenden für Share the Dignity zu sammeln, eine lokale Wohltätigkeitsorganisation, die Handtaschen mit Pflegeprodukten für Frauen und Mädchen in Not sammelt.“

 

 

 

Kathryn Whiteside (AU):

„Mein Beitrag zum APAC ESG-Team besteht hauptsächlich darin, soziale und Wohlfühlinitiativen voranzutreiben, die sowohl unseren Gemeinschaften als auch unserer Unternehmenskultur zugutekommen. Im Büro in Melbourne haben Programme wie das Canine Companion Program und unsere wöchentlichen Movement & Merriment-Sitzungen sich zu einfachen, aber bedeutungsvollen Möglichkeiten entwickelt, Verbindung und psychisches Wohlbefinden zu fördern. Freiwilligenarbeit in der Gruppe hat sich ebenfalls als großartige Möglichkeit erwiesen, etwas zurückzugeben und gleichzeitig die Teamverbundenheit zu stärken.“