UNSERE AUSWIRKUNGEN AUF DIE

BIODIVERSITÄt VERRINGERN

Seit 1970 ist 69 % der weltweiten Wirbeltierpopulation verschwunden.

Das derzeitige Aussterben erfolgt 10- bis 100-mal schneller als bei früheren Massenaussterben.

UNSER ANSATZ ZUR

BIODIVERSITÄt

 

Umweltbedrohungen gehen über den Klimawandel hinaus und umfassen Plastikverschmutzung, Landnutzung und Exotoxizität – allesamt erhebliche Risiken für Ökosysteme. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bewerten wir jährlich unsere Auswirkungen auf die Biodiversität anhand des Global Biodiversity Score der Caisse des Dépôts. Darüber hinaus richten wir unsere Ziele und Aktionspläne an den Empfehlungen des IPBES aus, um lebenswerte und nachhaltige Bedingungen weltweit zu fördern.

DIE 5 HAUPTURSACHEN FÜR DEN VERLUST DER BIODIVERSITÄT LAUT IPBES

 

 

1.

LANDNUTZUNG

 

2.

AUSBEUTUNG VON NAHRUNGS-, MINERAL- UND ENERGIEQUELLEN

 

3.

KLIMAWANDEL

 

4.

VERSCHMUTZUNG

 

5.

INVASIVE ARTEN

UNSER "GLOBAL BIODIVERSITY SCORE":

UNSER EINFLUSS AUF DIE BIODIVERSITÄT IM ÜBERBLICK 

 

 

Der Global Biodiversity Score (GBS) quantifiziert die Auswirkungen der Aktivitäten eines Unternehmens auf die Biodiversität.

Der GBS eines Unternehmens wird in MSA.km² gemessen. Ein Einfluss von 1 MSA.km² entspricht der Zerstörung eines biodiversitätsreichen Gebiets von 1 km² durch menschliche Aktivitäten.

 

Der GBS eines Unternehmens wird über mehrere Dimensionen hinweg berechnet:

 

  • Pressures and type of ecosystems: der GBS berechnet die Auswirkungen auf terrestrische und Süßwasserökosysteme und berücksichtigt fünf Arten von Belastungen: Klimawandel, Landnutzung und Landnutzungsänderung, Ökotoxizität, hydrologische Störungen und Eutrophierung. Der Einfluss invasiver Arten wird nicht berücksichtigt, da es keine zuverlässigen Daten dazu gibt.

 

  • Time > Static Impact: steht für den anhaltenden Einfluss auf die Biodiversität durch frühere Aktivitäten.

 

  • Dynamic Impact: Auswirkungen, die während des Bewertungszeitraums auftreten, normalerweise über ein Jahr.

 

Our Global Biodiversity Score

in FY24

 

Zwischen FY22 und FY24 haben wir unsere Auswirkungen auf den Biodiversitätsverlust deutlich reduziert. Wir schätzen, dass etwa 75 % dieser Reduktion auf eine geringere Verkaufsmenge zurückzuführen ist, infolge des strategischen Fokus der Gruppe auf Produkte mit hoher Wertschöpfung.

Bollé Brands hat die Biodiversität ZERSTÖRT über:

 

 

 

DYNAMIC TERRESTRIAL 

0,12 MSA.km² 

= 2X Place Bellecour (Lyon) 

 

 

 

STATIC TERRESTRIAL 

9,9 MSA.km² 

= 21% 2nd arrondissement of Lyon

 

 

 

STATIC AQUATIC 

0,7 MSA.km² 

=4x Lac de la Tête d'or

Unsere

Fortschritte

 

 

 

Unser Ziel ist es, bis 2027 unseren dynamischen Einfluss zu reduzieren und unseren statischen Einfluss auf die Biodiversität über alle Bereiche hinweg um 5 % zu senken. In FY24 haben wir an zwei Haupthebeln gearbeitet, um diese Auswirkungen zu verringern:

 

  • Druck durch Klimawandel: absolute Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Kombination mit einer deutlichen Senkung der Emissionen pro Produkt (bis zu 19 % im Vergleich zum Vorjahr)

 

  • Druck durch Landnutzung: wir verwenden mittlerweile hauptsächlich recyceltes oder FSC-zertifiziertes Papier und Karton in all unseren Verpackungen, was unseren Druck auf die Landnutzung in FY24 deutlich verringert hat.